Umweltlernschule+
und Kurse


In Niederzissen hat 2011 der Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Ahrweiler einen Außerschulischen Lernort gebaut: die Umweltlernschule+. Sie verknüpft moderne Themen der Abfallwirtschaft, der nachhaltigen Energienutzung sowie der Forstwirtschaft miteinander.
Die Umweltlernschule+ steht auf dem Gelände des Abfallwirtschaftszentrums in Niederzissen, das inmitten eines Waldbestandes liegt und wurde in innovativer Holzbauweise erbaut. Hierbei wurden regional bezogene, zertifizierte Holzarten wie Fichte, Douglasie und Eiche in unterschiedlichen Verarbeitungsstufen verwendet.
Die Umweltlernschule+ ist als so genanntes „minimum-impact-house“ konzipiert. Dies bedeutet, dass das Gebäude, von der Produktion der Baustoffe bis hin zu einer potentiellen Wiederverwendung des gesamten Grundstückes oder Recyclings des Gebäudes und seiner Bauteile, möglichst wenig schädliche Umwelteinwirkungen hervorruft.
Das Programm
Das Programm widmet sich Hauptthemen wie Klima und Umwelt sowie Kreislaufwirtschaft und richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mit verschiedenen Lern- und Kursangeboten wollen wir das Thema „Klimaschutz“ weiter in den Fokus rücken.

Für Grundschulen und Kitas
Erlebnisexkursionen im Freien und digital organisiertes Lernen
mehr hier

Für Schulen (Sek1 / Sek 2):
Projektarbeit und Förderung von Klimakompetenz
mehr hier

Unterrichtsmaterialien für Grundschullehrer:
zum kostenlosen Download
mehr hier

Raumbuchung für Umweltinitiativen
durch Dritte
mehr hier

VHS-Kurse
für Erwachsene
mehr hier